News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrführerschein, war: EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen | 46 Beiträge | ||
Autor | Hors8t S8., Leverkusen / NRW | 866537 | ||
Datum | 07.02.2021 13:25 MSG-Nr: [ 866537 ] | 1243 x gelesen | ||
Diese Rechte der Landwirtschaft stammen ursprünglich aus einer Zeit als die Trecker noch 30Ps hatten und 25Km schnell waren. Ob die heutige Situation mit 200 oder mehr PS und 40 T. eine andere Sicht verlangen, möcht ich jetzt mal dahingestellt lassen. Aber du kannst doch nicht argumentieren, wenn die unberechtigter (?!) eine Ausnahmeregel bekommen, steht der Feuerwehr auch eine zu. Die Frage ist: warum braucht denn die Feuerwehr eine Ausnahme. Früher hatten auch viele Feuerwehren Fahrzeuge über 7,5 T. Da hat keiner nach einer Ausnahme gefragt. Jetzt ist die Grenze eben 3,5 T. und die Feuerwehren sollten sich doch langsam mal daran gewöhnt haben. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|