Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Entwicklungen / Mitgliederwerbungen / Zusammenlegungen / Schließungen | 112 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 867515 |
Datum | 07.03.2021 01:03 MSG-Nr: [ 867515 ] | 2449 x gelesen |
Infos: | 25.10.21 Vier Löschbezirke fusionieren zu Einem 18.06.19 FW-Forum: Fusionierung Feuerwehren
|
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Geschrieben von Daniel R.Ja das schon, dennoch werden immer noch viele TSF beschafft bzw sind vorhanden und in verschiedenen Bedarfs- und Entwicklungsplänen auch noch vorhanden.
Was für einen Grund gibt es denn heute noch TSF ohne W in Hessen zu beschaffen, wenn man über das Land so günstig an TSF-W kommen kann?
Und wie werden denn TSF in den betreffenden BEP zur Neubeschaffung argumentiert? Hast Du da evtl. ein Beispiel?
Gruss, Daniel
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|