News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Impfempfehlung - war: Coronavirus in Deutschland | 157 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 867860 | ||
Datum | 17.03.2021 22:01 MSG-Nr: [ 867860 ] | 4081 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Werner G. nser Sozialministeriums wurde aber durch uns davon überzeugt, dass insbesondere die Feuerwehren, die z.B. bei Tragehilfen für den RD oder zB bei Verkehrsunfällen mit Kontakt zum Verunfallten in solch Situationen den gleichen Risiken ausgesetzt sind wie die RD in Impf-Prio 1. Und deswegen haben wir erreicht, dass es pro FW eine gewissen Anzahl an Kam. geben soll/wird, deren Priorität nicht mehr in Stufe 3, sondern eben auch vergleichbar 1 eingestuft wird. Also nicht für die Masse! ... oh Klasse - Zwei-Klassen-Gesellschaft innerhalb der Feuerwehr. Fahren die geimpften Kameraden dann alle Einsätze alleine - oder zumindest die mit externem Personenkontakt (woher weiss man das vorher bei einem Brand?) ? Am Rande: ich halte die Ansteckungsgefahr innerhalb der Mannschaft selbst (durch außerhalb des Dienstes infizierte Feuerwehrleute) für weit höher als im Feuerwehrdienst (ohne RD) durch "Kundenkontakt". Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|