News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Impfempfehlung - war: Coronavirus in Deutschland # | 157 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Niddatal / Hessen | 867902 | ||
Datum | 18.03.2021 18:27 MSG-Nr: [ 867902 ] | 3904 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Sebastian, genau das ist der Punkt. Wenn ich mir auch die Anmerkungen der Kameraden in Dormagen und Pfungstadt ansehe, dann unterscheidet sich das doch erheblich von der Feuerwehrwirklichkeit die ich kenne. Unsere Mittel zum Infektionsschutz beschränken sich auf FFP2 Masken und Einmalhandschuhe. Und ob eine Person mit der ich im Einsatz in Kontakt komme, coronainfiziert ist oder nicht, werde ich vermutlich nie Erfahren. Ich kann es nur vermuten, wenn später eine Infektion bei mir selbst festgestellt wird. Ich denke, als die Prioritäten für die Feuerwehr festgelegt wurden, waren die Berufsfeuerwehren und deren Möglichkeiten der Maßstab. Wie es auf dem Dorf aussieht hat man nicht genügend beachtet.(Wir haben leider auch keine Lobby!) Aber auch bei uns brennen die Feuer so heiß wie in der Stadt und der nächste Kontakt ist so infektiös. Aber die Mittel die wir haben sind beschränkt. Ebenso haben wir keine Einsatzerfahrung mit Infektionen. Darum begrüße ich den Vorstoß des DFV! Und noch einmal, ich mache das Freiwillig und Ehrenamtlich, deshalb erwarte ich hier eine größere Aufmerksamkeit. Gruß Wolfgang | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|