alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikSonstiges zurück
ThemaFremd-Nutzung Zufahrt / Platz vor Feuerwehrhaus - war: Feuerwehrgerätehaus in ...    # 33 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 868610
Datum13.04.2021 14:00      MSG-Nr: [ 868610 ]1722 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Sebastian K. Also: lieber mal etwas vorsichtiger agieren!

Also alles einfach so dulden?
Heute die Fahrschule aus dem Ort, morgen die Fahrschule aus dem Nachbarort? Egal, denn was ich Hänschen erlaube, das muss ich Gretel dann auch erlauben. Sonst hat das ein Geschmäckle. Unternimmt man nichts, nimmt das irgendwann Auswirkungen an die man so auch nicht nur im Ansatz gedacht hat.

Beispiele von hier:

Bei einer Tanzveranstaltung waren sämtlich Parkplätze um unser FGH (Feuerwehrgrundstück) belegt!
Die betreffenden Fahrer wurden über Durchsage bei der Veranstaltung gebeten ihre Fahrzeuge zu entfernen, was nach einigem Murren und Drohen seitens der PKW-Fahrer dann auch schleppend passierte.
Entgangen ist dabei, es ließ ein leicht alkoholisierter Fahrer sein Fahrzeug stehen.
Sehr löblich, denn besoffen fährt man nicht.

Bei der Übung am folgenden Morgen parkte ein FA hinter dem Fahrzeug des alkoholisierten Fahrers.
Er dachte das Fahrzeug gehört einem aus der Mannschaft die zur Übung angetreten ist. Falsch gedacht!
Nach der Übung stand die Polizei im FGH.
Der Fahrer des am Vorabend abgestellten PKW wollte sein Fahrzeug abholen, kam aber nicht weit da er eingeparkt war, es war auch kein FA mehr am FGH da die Übung an einem Objekt im Ort stattgefunden hat.
Er hatte die Polizei angerufen und wollte sogar eine Anzeige wegen Nötigung gegen den FA erstatten.
Der FA kam hier mit einem blauen Auge davon.
Glück gehabt, denn das Fahrzeug des FA hätte auch abgeschleppt werden können (laut Polizei).

Unser FGH liegt an einer Straße mit etwas Steigung. In einem Winter vor ein paar Jahren parkten auch hier die Anwohner der Straße um das FGH weil sie den Berg nicht hochkamen. Keine Chance im Einsatz hier noch was für die FA zu finden. Außerdem wurde der Hausmüll der Anwohner auf dem Gelände der Feuerwehr abgestellt, da kein Müllauto den Berg hochwollte.

Das nahm erschreckende Ausmaße an.

Erst die allgemeine "Drohung" sämtliche Fahrzeuge ohne Rücksicht auf die Besitzer und ohne Vorwarnung abschleppen zu lassen, sowie die "Drohung" bei weitere Müllablagerung Anzeige gegen Unbekannt wegen illegaler Müllentsorgung zu stellen brachten Abhilfe! Argumente und Gespräche im Vorfeld brachten genau "0".

Heute hängen bei uns Warnschilder mit dem eindeutigen Hinweis das abgeschleppt wird. Dank der letzten milden Winter hat sich auch keine Müllsammelstelle mehr gebildet. Aber immer noch tauch in unseren Mülltonne Müll auf, dessen Herkunft sich keiner erklären kann.

Ich glaube die Zeiten in denen man sich als Feuerwehr fast alles hat gefallen lassen müssen sollten doch vorbei sein.

1. Mit den Leuten sprechen
2. Leute warnen
3. Härtere Maßnahmen

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.04.2021 10:59 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 10.04.2021 11:13 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.04.2021 18:06 Dani7el 7G., Überherrn
 10.04.2021 18:22 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 10.04.2021 18:54 Dani7el 7G., Überherrn
 10.04.2021 19:07 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 10.04.2021 12:41 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.04.2021 13:31 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 10.04.2021 20:04 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 10.04.2021 20:32 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 11.04.2021 08:46 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 11.04.2021 09:47 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.04.2021 13:28 Chri7sti7an 7S., Birkenfeld
 11.04.2021 16:32 Thom7as 7E., Nettetal
 12.04.2021 08:38 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 12.04.2021 08:57 Stef7an 7R., Papendorf
 12.04.2021 12:18 Jako7b T7., Bischheim
 12.04.2021 14:10 Stef7an 7R., Papendorf
 12.04.2021 15:09 Dani7el 7G., Überherrn
 12.04.2021 15:34 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 12.04.2021 18:44 Dani7el 7G., Überherrn
 12.04.2021 18:50 Mark7us 7G., Kochel am See
 12.04.2021 22:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.04.2021 08:04 Hara7ld 7S., Köln
 13.04.2021 14:00 Jako7b T7., Bischheim  
 13.04.2021 15:31 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.04.2021 14:34 Dani7el 7G., Überherrn
 13.04.2021 10:22 Stef7an 7R., Papendorf
 13.04.2021 14:16 Dani7el 7G., Überherrn
 13.04.2021 15:23 Dani7el 7G., Überherrn
 06.02.2023 22:23 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.04.2021 23:12 Robi7n B7., Braunschweig

0.297


Fremd-Nutzung Zufahrt / Platz vor Feuerwehrhaus - war: Feuerwehrgerätehaus in ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt