Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Feuerwehrmann durch Stromschlag verletzt - war: bemerkenswerte Einsätze | 18 Beiträge |
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 869030 |
Datum | 30.04.2021 11:45 MSG-Nr: [ 869030 ] | 1012 x gelesen |
Infos: | 15.04.21 Bremen: Dramatischer Stromunfall: Mann verstorben - ein Feuerwehrmann reanimiert - mehrere Kinder gerettet
|
Geschrieben von Neumann T. Ich denke, der VDE tut sich in diesem Fall auch mit der Beschreibung schwer,
Ich denke, das du da Recht hast, wobei irgendwo vergraben ist(war), das alle offenen leitfähigen Bauteile über 20cm² geerdet sein müssen. Das kann aber veraltet sein. Die Wirksamkeit eines RCD steht und fällt mit der Qualität der Erdung. Bei modernen Bauweisen mit Isolierung, Kunststoffrohren und Holz, ist diese oft nicht gegeben. In diesem Zusammenhang kann ich einige Änderungen der letzten Jahre nicht Nachvollziehen.
Ich kann mir Vorstellen, das das Messprotokoll der Inbetriebnahme jetzt im Fokus steht. Die Werte muss mann halt zum einen richtig ermitteln (geschaltete Leitungen), zum anderen richtig interpretieren. Selbst korrekte Werte können schließlich einen Hinweis auf Probleme geben.
Der RCD ist auch auf der Zuleitung notwendig, wobei nicht die 0100 einschlägig ist, sondern der VDS.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.03.2019 12:17 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt bemerkenswerte Einsätze | |