Geschrieben von Jürgen M.vielleicht sollte man da vor dem Einsatz die aktuelle Gebührensatzung auf den Tisch legen und dann die Leute entscheiden lassen ob und wie die Feuerwehr tätig werden soll.
Nein.
Wenn es kein Einsatz für die Feuerwehr ist, dann bin ich auch nicht käuflich. Gerade in solchen Lagen ist doch eigentlich überhaupt keine Zeit für freiwillige Hilfeleistungen, da ist man mit den Pflichtaufgaben ausgelastet. Und wenn man mit denen fertig ist, möchte man vielleicht auch gerne mal nach Hause (oder zurück an den Arbeitsplatz).
Schlimmstenfalls würde sonst noch jemand mit einer echten Notlage warten müssen, nur weil ein anderer (der es sich leisten kann) aus Bequemlichkeit mit den Geldscheinen wedelt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|