News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 871732 | ||
Datum | 18.08.2021 06:05 MSG-Nr: [ 871732 ] | 6308 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Peter M. Auch wenn technische Defekte viel seltener Unfallursache sind als angenommen - den Verwesungszustand .. äh, Wartungszustand der Beriev kennen wir nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn diesmal doch die Technik? Mich würde das wundern. Das Video ist von schlechter Qualität, wirkt auf mich aber so, als habe der Pilot nicht ausreichend Höhe gewonnen, bevor er versuchte, über den Berg zu fliegen. Ursache ist bei solcher Topographie meistens ein Fallwind, den die Piloten nicht eingeplant hatten. Leistungsabfall an einem Triebwerk ist natürlich auch nicht ausgeschlossen, aber die russischen Triebwerke mögen laut sein und saufen wie die Löcher, aber von schlimmen Zuverlässigkeitsproblemen ist mir nichts bekannt, schon gar nicht bei einer ein Jahr alten Maschine. Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|