News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 871737 | ||
Datum | 18.08.2021 08:01 MSG-Nr: [ 871737 ] | 6530 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Es gibt da noch die Methode der dekadenten, ängstlichen Amerikaner: Größere Löschflugzeuge fliegen hinter einer kleinen Aufklärungsmaschine hinterher. Höre ich zum ersten Mal, dass die "hinterherfliegen", was die Nationen mit viel mehr Erfahrung in der Brandbekämpfung aus der Luft machen: Führungskräfte in die Luft "stellen", die in kleineren Maschinen über den anderen sind und deren An- und Abflüge koordinieren... Wir schaffens bisher mit wenigen Ausnahmen (z.B. Bayern) noch nicht mal, überhaupt eine zuverlässige Kommunikationsstruktur zur Luft vom Boden und umgekehrt aufzubauen. Außerdem haben wir überall Defizite, den Piloten mitzuteilen, was sie wie wo machen sollen, weil es schllcht bisher keinerlei (!) Ausbildung dazu gibt! Weder für die Führungskräfte am Boden, noch für die Luftfahrzeugbesatzungen... (die Lehrgänge zur direkten Zusammenarbeit = Flughelfer, Luftbeobachter, Führungskräfte etc. sind eher "technisch", viel zu wenige ....) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|