News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 871757 | ||
Datum | 19.08.2021 08:48 MSG-Nr: [ 871757 ] | 6327 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Dirk S.
danke, die Einsatzgebiete sind: "die Missionen aufgelistet, die diese Flugzeuge erfüllen müssen: großflächige Überwachung von Waldgebieten Führung von Feuerlöschflugzeugen im Einsatz Erstellen von Lagekarten mit Hilfe von Infrarotaufnahmen (zur Entdeckung von Brandnestern) Monitoring der Gesundheit von Waldgebieten Bei der Führung von Feuerlöschflugzeugen geht es einerseits um die Rolle als fliegende Kommandozentrale, andererseits aber auch um die Rolle als Pfadfinder für die großen Feuerlöschflugzeuge. Dabei fliegt der Pfadfinder direkt vor dem Löschflugzeug voraus und markiert die Punkte, an denen die Löschmittel eingesetzt werden müssen." Die "großen Feuerlöschflugzeuge" können die sehr großen Varianten sein, die aufgrund ihrer Größe sowieso ein Problem darstellen und eher weniger eingesetzt werden. In allen Videos und Planbesprechungen, die ich bisher im Rahmen der Waldbrandbekämpfung mit europäischen und einem Ausbilder aus den USA gesehen/gemacht habe, spielt das Verfahren mit Pfadfinder keine Rolle, weil es üblicherweise mit den vorhandenen Löschflugzeugen nicht angewandt wird. Und weil die großen Flieger so problematisch sind, und so teuer, und Aufwand und Nutzen in keinem (!) Verhältnis steht, hat man die groß weltweit beworbene 747 wieder zum Frachtflugzeug gemacht.. https://www.flugrevue.de/zivil/dc-10-30-das-ist-jetzt-das-groesste-loeschflugzeug-der-welt/ Vermutlich DAS Buch in Europa zu dem Thema: Azcarate, Juan Caamano: Operaciones Aereas en Incendios Forestales, PAU COSTA FOUNDATION, Tivissa (Esp), 2014 Und warum die sehr großen Löschflugzeuge ggf. Pfadfinder brauchen sieht man am Höhendiagramm des Einsatzes: https://www.nwcg.gov/sites/default/files/publications/PMS_505d.pdf (Und daraus kann man auch gut erkennen, dass das im Hochsommer mit Wind in hügeligem Gebiet einfach wenig bis gar keinen Sinn macht...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|