News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaBerlin: Notrufnummer 112 verantwortungsvoll nutzen10 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW871779
Datum20.08.2021 12:55      MSG-Nr: [ 871779 ]1488 x gelesen
Infos:
  • 20.08.21 FW-Forum: Rettungseinsätze der Feuerwehr in Berlin - Im Notfall Notstand
  • 20.08.21 "Wenns drauf ankommt: 112.

  • Geschrieben von Christian R.Dass es immer wieder und häufig solche Einsätze gibt, zweifele ich überhaupt nicht an. Aber ich frage mich, warum in so einem Fall eine Rückfrage an den Anrufer nicht möglich ist: "Braucht man eine Kettensäge?"

    klar kann man das, aber wenn die Anzahl solcher Anrufe immer weiter steigt, sollte man durchaus mal über Maßnahmen nachdenken, dass die wieder sinken, weil die sinnlos Notrufleitungen blockieren!

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     20.08.2021 08:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     20.08.2021 09:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     20.08.2021 10:29 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     20.08.2021 10:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     20.08.2021 11:44 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     20.08.2021 12:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.08.2021 22:35 Olaf7 F.7, Köln
     27.08.2021 00:20 Dirk7 B.7, Düsseldorf  
     27.08.2021 10:35 Olaf7 F.7, Köln
     20.08.2021 23:14 Dirk7 B.7, Düsseldorf

    0.394


    Berlin: Notrufnummer 112 verantwortungsvoll nutzen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt