News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden | 139 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 872115 | ||
Datum | 05.09.2021 22:28 MSG-Nr: [ 872115 ] | 3377 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend Geschrieben von Christian B. Mit den Ereignissen der letzten Wochen (Ahrtal und Griechenland) wurden bereits einige (neue) Erkenntnisse gewonnen. Für Griechenland beispielsweise, dass dort hingegen die Einsatzfahrzeuge grüne und blaue Leuchten tragen müssen: -> feuerwehr-ub.de " Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren " [...] In Italien und Norwegen müssen die Fahrzeuge z.B. spezielle Anfangs- und Schlussschilder aufweisen. In Griechenland hingegen müssen die Fahrzeuge grüne und blaue Leuchten tragen. Deutschland regelt die Kennzeichnung mit farbigen Flaggen, welche die zur Kolonne gehörenden Fahrzeuge meist an der Fahrertür kennzeichnen. Zusätzlich fahren die Fahrzeuge mit Blaulicht und manchmal gibt es auch ein Schild am letzten Fahrzeug, welches auf die Kolonne hinweist. [...] Wie haben das die deutschen Einsatzkräfte in Griechenland gehandhabt ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [05.09.21 22:39] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|