News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden | 139 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 872124 | ||
Datum | 06.09.2021 10:13 MSG-Nr: [ 872124 ] | 3293 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ingo z. Zu den Flaggen ist alles geschrieben. Ich konnte in Ahrweiler viele Kolonnen mit und ohne Flaggen gesehen. Auf diversen Videos von Marschkolonnen sah man meist sehr viel blinkende Lichter, da hätte es manchmal gut getan die Frontblinzer und Heckblaulichter auszuschlalten; ( was im Laufe des Marsch wie mir berichtet wurde vielfach getan wurde). Beflaggte Verbände sah ich weniger. Neuere RTW eignen sich hervorragend als Schlussfahrzeug einer Kolonne. Die sind von hinten gut zu sehen. Wegen der Heckbeklebung und Beleuchtung ? Oder ? Das hätte auch Feuerwehrs einiges zu bieten ;-))) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|