Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Mögglingen: um Feuerwehrstandort in Möglingen wird weiter gestritten #
| 30 Beiträge |
Autor | Eike8 M.8, Damsdorf / Schleswig-Holstein | 873957 |
Datum | 07.12.2021 09:19 MSG-Nr: [ 873957 ] | 2314 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Sehr gut gemachtes Video,
Allerdings wäre es, um nicht tendenziös zu sein wichtig, herauszustellen, woher die jeweilige Gewissheit kommt, das ein Punkt erfüllt werden muss. Beim 6ten Stellplatz wird ja auf den Feuerwehrbedarfsplan verwiesen. Damit ist jemandem, der in eine andere Richtung tendenziös denkt, der Wind aus den Segeln genommen.
Genauso
Bei vielen anderen Punkten werden "kann" Punkte aus der DIN 14092 aber als "muss" dargestellt, ohne das begründet wird, warum es sein muss.
Bspw.
Geschrieben von DIN 14092-1:2012
[...]
5 Raum- und Flächenbedarf
[...]
2.4 Funk/Telekomunikationsraum [...] Die Notwendigkeit ist im Rahmen der Bedarfsplanung zu prüfen. ggf. kombiniert mit [...]
3.5 Lagebesprechung/Ruheraum [...] ggf. kombiniert mit Büro Verwaltung o. Funkraum[...]
3.6 Bereitschaftraum / Aufenthaltsraum [...] Bedarf ist jeweils zu Prüfen, ggf. ist eine Kombination mit anderen Raumnutzungen möglich[...]
3.7 Verwaltung / Büroeinheit [...] Bedarf ist zu ermitteln.[...]
4 Werkstätten [...] Die Notwendigkeit richtet sich nach dem jeweiligen Nutzungskonzept
Bei den Parkflächen für Einsatzkräfte sieht die 14092-1 mindestens 12 vor, also genug für den ersten Abmarsch, der die Hilfsfrist sicherstellt. Mitnichten ist ein Stellplatz für jeden Einsatzfahrzeug-Sitzplatz gefordert.
Eine Küche inkl. Vorratsraum, oder ein Stuhl/ Getränkelager finde ich in der DIN 14092-1 garnicht, die kann ein Nutzungskonzept natürlich vorsehen, aber man sollte sie tunlicht nicht als "Norm-gegeben" darstellen, wenn man die ganze Auflistung nicht angreifbar machen will.
Ich will damit keinesfalls sagen, das die Feuerwehr hier mehr plant als gebraucht. Aber Ziel des Videos ist ja vermutlich den kritischen Stimmen entgegen zu treten, und da sollte man dann schon darauf achten, das man seine Flanken gedeckt hat und sich nicht darauf hoffen, das der Gegner nicht in die DIN 14092-1 guckt.null
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|