Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr | 29 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 873972 |
Datum | 07.12.2021 22:11 MSG-Nr: [ 873972 ] | 1243 x gelesen |
Guten Abend
Geschrieben von Olaf F.
Immer mehr Feuerwehren klagen über Personalnot.
Das thematisiert auch der Stern:
" Freiwillige Feuerwehr - Deutschlands wichtigstes Ehrenamt zerfällt "
[...] "Viele Freiwillige Feuerwehren leiden unter Personalnot, es gibt vereinzelt sogar Wehren, die sind bereits fast am Ende", sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Zwar gebe es noch viele Wehren mit guter Personallage, doch auch bei denen tickt die Uhr des demografischen Wandels. Die geburtenstarken Jahrgänge bilden das Rückgrat der Feuerwehr, nun gehen die ersten dieser Generation in den Ruhestand. In den kommenden zehn Jahren dürfte die sogenannte Boomer-Generation fast geschlossen in Rente sein. Das wäre kein Problem, wenn genügend Jüngere nachrückten. Doch die Jüngeren fehlen. Genauer: Es gibt sie, doch eben nicht in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren. [...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|