News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Mögglingen: um Feuerwehrstandort in Möglingen wird weiter gestritten | 30 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 873989 | ||
Datum | 09.12.2021 08:30 MSG-Nr: [ 873989 ] | 1656 x gelesen | ||
Hallo Eike, Geschrieben von Eike M. dann würden Deutschlandweit Feuerwehrpaläste gebaut ähhhh..... Ich bin da grad ein bischen überfordert, mit deiner Aussage. Bist du in einer Feuerwehr Aktiv oder "Zivilist", der sich für das Thema Feuerwehr interessiert? Ich frage deswegen, weil ich solche Aussagen eigentlich nur aus den Reihen von Aussenstehenden höre, die von Thema Feuerwehr keine Ahnung haben. Aber weiter. Wir haben bei uns ebenfalls ein Problem mit Parkplätzen, weil wir die DIN, nach einem Umbau nicht eingehalten haben/konnten. Warum? Weil um uns herum kein Platz ist und wir den Standort erhalten wollten. Nun Parken wir halt "wild" auf der Straße. Nachdem es "nur" eine gemeindliche "Nebenstraße" ist, ist es erträglich, aber nicht so wie es sein sollte/könnte. Auch hatten wir vor dem Anbau allen mögliche Mist (Anänger ect.) in ca. 80cm von unseren Spinden weg, die sich in der Halle befanden. Nun ist die Situation wesentlich entspannter und sicherer als früher. Allerdings sind wir von einem Palast oder gar Wünschdirwas ganz weit weg. Natürlich immer die Frage, wen man denn auf das Thema anspricht. Es gibt auch bei uns Menschen, die meinen, DIE Feuerwehr bekommt den Hals nicht voll und sie haben einen Knall. Allerdings ist es meistens nicht die Feuerwehr, die sich Wünsche erfüllt, sondern baurechtliche Anforderungen, die zu erfüllen sind. Ich möchte auch gerne darauf hinweisen, daß es sogar Normen gibt, die den Platz für Nutztiere vorschreiben. Hier ist immer ein gaaaaanz großer Aufschrei für Tierwohl ect. Und bei der Feuerwehr ist alles ein Palast?? Ich kenne Feuerwehren, die machen eine hervorragenden Job, aber hausen wie die Ratten in Löchern. Aufregen tun sich die wenigsten, wenn aber dann die Situation so unerträglich ist, oder weil etwas passiert ist, dann sollte man hier entsprechend nach den Vorschriften gemäß handeln. Auch wundern wir uns andauerend, warum die Feuerwehren keinen Nachwuchs haben/bekommen. Mich wundert das bei den zum Teil vorhandenen Löchern nicht wirklich. Auch ist "Wertschätzung" der Bürger, wie in diesem Fall, ein Malus fürs Ehrenamt. Uswusw..... Aber egal. Ich wünsche den Kameraden für ihr Haus alles Gute. Gruß vom See Markus In Treue fest! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|