alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gerätewagen
Dekontamination
Gerätewagen
Gerätewagen
Dekontamination
Gerätewagen
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAufbau einer Hygieneeinheit17 Beiträge
AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz874624
Datum13.01.2022 14:37      MSG-Nr: [ 874624 ]1195 x gelesen
Infos:
  • 23.01.22 Feuerwehr Kreuzau: Einsatzstellenhygiene wird optimiert
  • 12.01.22 FW-Forum: Einsatzstellenhygiene

  • Hallo,

    nene, das ist dann falsch rüber gekommen und sehe ich ebenfalls so.

    Der Anhänger soll wahrscheinlich eine reine Transportmöglichkeit, im optimalen Fall für Rollcontainer, werden.
    Eine Duschmöglichkeit an der Einsatzstelle wäre zwar die perfekte Lösung, aber bei 80-90 % der Fälle vollkommen überzogen. Und bei den restlichen wirklich sinnvollen Prozent haben wir einen GW Dekon vom Bund in der Verbandsgemeinde stationiert, dann würde ich den nehmen.

    Jetzt könnte man sicherlich argumentieren, warum nimmt man nicht einfach immer den GW Dekon. War tatsächlich auch mal eine Überlegung, wir möchten aber gerne eine Art Stufenkonzept.

    Stufe 1 wäre alles, was jeden Einheit autark machen kann mit dem vorhandenen Material auf Ihrem Erstangreifer

    Stufe 2 wäre das Aufgabengebiet der Hygiene-Einheit, mehr als Stufe 1, aber es wird noch kein GW Dekon benötigt. Im Regelfall ist der Einsatz gemeinsam mit der Atemschutzlogistik geplant.

    Stufe 3 wäre dann die Hygiene-Einheit ergänzt um den GW Dekon.

    Wie gesagt, in 80-90 % (eher sogar noch mehr) werden die Stufen 1 bzw. 2 vollkommen ausreichend sein, dafür planen wir aktuell.

    Ich sammele mal weiter munter noch Anregungen, aber ich denke, wir können uns hier eine leistungsfähige Einheit zusammenstellen, wenn wir fertig sind, würde ich dann unsere Einheit hier auch nochmal vorstellen.

    Gruss
    Ralf

    Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.vg-feuerwehr-kirchen.de


    Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     12.01.2022 09:46 Ralf7 R.7, Kirchen
     12.01.2022 10:04 Thom7as 7S., Bensheim
     12.01.2022 10:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     12.01.2022 10:37 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     12.01.2022 14:59 Dani7el 7M., Luhe-Wildenau
     12.01.2022 18:32 Flor7ian7 S.7, Schöneck
     12.01.2022 20:47 Oliv7er 7S., Hude
     13.01.2022 13:32 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     13.01.2022 14:37 Ralf7 R.7, Kirchen
     13.01.2022 17:53 Flor7ian7 S.7, Schöneck
     13.01.2022 15:06 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     13.01.2022 18:27 Chri7sti7an 7T., Lemwerder  
     14.01.2022 07:19 Chri7sti7an 7T., Lemwerder  
     14.01.2022 12:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     14.01.2022 14:25 Chri7sti7an 7T., Lemwerder
     14.01.2022 16:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.07.2023 07:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.191


    Aufbau einer Hygieneeinheit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt