News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Elektromobilität bei Feuerwehrs - war: neue E-Fahrzeuge bei der Post | 175 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 875427 | ||
Datum | 03.03.2022 15:37 MSG-Nr: [ 875427 ] | 2323 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Das hat aber nichts mit Elektrofahrzeug zu tun. Geschrieben von Stuttgarter Nachrichten Es sei nicht die große Hochvoltbatterie leer gewesen, die den Wagen antreibt, stellt der Feuerwehrsprecher Daniel Anand klar. Vielmehr habe die Zwölf-Volt-Batterie für die sogenannten Nebenverbraucher des Autos gestreikt. Das hätte auch dem konvetionellen Kommandowagen passieren können. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. Zur besseren Lesbarkeit Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|