Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Auch Deutschland braucht bei steigender Waldbrandgefahr in Europa eine bessere Luft-Löschinfrastruktur | 79 Beiträge |
Autor | Sasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg | 877591 |
Datum | 15.07.2022 13:59 MSG-Nr: [ 877591 ] | 3128 x gelesen |
Infos: | 23.08.21 HP: DLFR
|
Aber da kommt dann schon wieder das zum Tragen, dass die "örtlichen Begebenheiten" doch recht unterschiedlich sein können.
Wenn ich für den Airtractor zum Beispiel schaue, dann finde ich die Angabe, dass die "Take-off" Distance 2.000ft, also etwa 610m sein muss. Ich bin kein Flieger, aber ich vermute, dass der Anflug entsprechend frei sein muss, etc. Da habe ich bei uns im Tal schon Probleme entsprechende Felder und Wiesen zu finden, wo dies einfach möglich ist.
Und dann muss dort ja auch die "Infrastruktur" aufgebaut werden, dass die Flieger dort in kurzer Zeit mit entsprechenden Wassermassen versorgt werden können (beim Airtractor sind das ja auch 3.000l)
Also müsste ich auch hier wieder wohl auf zum Beispiel den nächstgelegenen Segelflugplatz ausweichen. Dort habe ich eine Bahn mit etwa 750m länge. Aber dafür dann eine gewisse Anflugstrecke über einige Kilometer. Also wenn Löschflugzeuge, dann müssten dezentral einige zur Verfügung stehen. Die Frage ist allerdings, was macht man mit diesen in Zeiten, in denen es keine Vegetationsbrände gibt? Suchaktionen können Sie eventuell auch unterstützen oder für Lagebilder/Luftaufnahmen. Aber eigentlich sind sie schon sehr speziell und können für dast nichts anderes eingesetzt werden. Bei Hubschraubern sehe ich andere Einsatzszenarien als Möglich an! Aber wenn es sinnvoll ist, dann können es auch Löschflugzeuge sein.
Und wenn ich mir anschaue, dass auch die KABS auf Hubschrauber setzt und nicht auf Lufttraktoren, dann hat das wohl auch seinen Grund.
Wie das ganze aber nun tatsächlich organisiert werden kann, wo solche Löschhubschrauber tatsächlich stationiert werden, wie viele es geben muss, welche anderen Aufgaben diese übernehmen können, wer dafür verantwortlich ist, etc. dafür bin ich kein Experte.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Sascha
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|