News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Auch Deutschland braucht bei steigender Waldbrandgefahr in Europa eine bessere Luft-Löschinfrastruktur | 79 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8M., Neumünster / SH | 877681 | ||
Datum | 18.07.2022 19:43 MSG-Nr: [ 877681 ] | 3016 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wir hatten mal ein Löschflugzeug ende der 70er Anfang der 80er. Ein Rüstsatz für die Transall. Stand auf dem Fliegerhorst Wunstorf und wurde von den OFw im Bedarfsfall befüllt. Eingesetzt bei einer Waldbrandübung Anfang der 80er, meines Wissens nie im Ernstfall eingesetzt, mangels Gelegenheit. Irgendwann wurde das Konzept aufgegeben und die Behälter für die Hubschrauber angeschafft... Bei der Übung war übrigens auch ein Hubschrauber der Polizei anwesend, dieser hat die Einweisung der Transall übernommen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|