Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Allrad MAN TGM, besser permanent, oder zuschaltbar? | 23 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 878369 |
Datum | 19.08.2022 10:13 MSG-Nr: [ 878369 ] | 1763 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Dirk S.ie Antwort gibst du mehr oder weniger selber. Bei permanent Allrad läuft ja das Verteilergetriebe (mehr Getriebeelemente) aktiv mit. Das erzeugt durch den Aufbau zwangsläufig mehr Reibungs-/Plantschverluste.
Nein. Der Antriebsstrang läuft in beiden Fällen mit. Ob nun vom Motor durchgetrieben oder mitlaufend vom Rad bis ins Verteilergetriebe, wo letztendlich auch alles mitläuft, meist nur eine Schiebemuffe im Nicht-Allrad-Betrieb eben nicht geschlossen ist. Es ist üblicherweise egal ob ein- oder ausgeschaltet, die gleiche Anzahl Zahnräder im Eingriff. Beim Permanentallrad ist dort halt noch ein Differential drin, auch das macht sich im Verbrauch eines LKW eher nicht bemerkbar.
Wie gesagt, einen Verbrauchsvorteil würden noch Freilaufnaben bringen, damit der Antriebsstrang eben nicht mitläuft. Verbaut meines Wissens aber keiner ab Werk und ist umständlich, weil man eben nicht gerade mit einem Schalthebel Allrad zuschalten kann, man muss vorher noch die Naben umschalten.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|