News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Allrad MAN TGM, besser permanent, oder zuschaltbar? | 23 Beiträge | ||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 878438 | ||
Datum | 25.08.2022 12:13 MSG-Nr: [ 878438 ] | 893 x gelesen | ||
Jetzt wirds ja hier echt abenteuerlich mit dem gefährlichen Halbwissen :-) . Ihr müsst aufpassen dass ihr bei MAN jemanden erwischt der sich wirklich damit auskennt. Es macht für die Feuerwehren keinen Sinn einen Zuschaltallrad zu nehmen (außer wahrscheinlich einen kleinen Gewichtsvorteil), wenn man permanent haben kann. Wenn es mit permanent noch mit Anti Schlupf Regelung gibt noch besser, dann kommt auch der mal durch einen Graben der nicht weis für was Diff Sperren sind. Ich würde es mir schriftlich geben lassen: - gibt es Permanenten Allrad mit ESP und evtl. auch Antischlupfregelung? Ich bin bei MAN nicht so tief drin und weis auch nicht ob es dort überhaupt Antischlupfregelungen gibt. Bei der G Klasse 463 und 463a z.B. ist es im Prinzip auch ein mechanischer permaneter Allrad mit Zentraldifferential und da gibt es auch ESP - also es ist technisch möglich. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|