News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - war: Lebensmittelknappheit | 63 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 878878 | ||
Datum | 15.09.2022 10:44 MSG-Nr: [ 878878 ] | 3539 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. 330Mio Mahlzeiten (BW = 11Mio EW, 3 Mahlzeiten, 10Tage) auf Vorrat. Gerade die letzten Punkte werden die Knackpunkte sein, wo will ich diese vielen Lebensmittelvorräte lagern ? Das kann eine Kommune nicht so einfach bewerkstelligen, da müßte gemeindeübergreifende regionale Lösungen gesucht werden. Evtl. müßte man da mit Lebensmittelgroßmärkten und Logistikzentren Verträge schließen. geeigneten Infrastruktur um jedem Bürger zumindest einen Sitzplatz bieten zu können So viele Sport- und Mehrzweck- oder andere geignete Hallen und Gebäude muß eine Gemeinde erst mal haben bzw. dafür ertüchtigen; wobei in dieser Richtung es in einigen Gemeinden durchaus Planungen gibt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|