News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - war: Lebensmittelknappheit | 63 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 878903 | ||
Datum | 16.09.2022 14:50 MSG-Nr: [ 878903 ] | 2988 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Henning K. Man hat das Konzept jetzt groß in der Presse platziert, Lies sich halt gut bei " The Länd " ;-)) die Bevölkerung denkt es wäre für alles gesorgt und vernachlässigt die eigene Vorsorge In den Anlagen zur Rahmenempfehlung auf der Seite der LFS-BaWü wird in den Anlagen 6.4, 6.5 und 6.6 schon auf diverse Broschüren des "BBK" verwiesen ( wer liest das aber hier schon von der Bevölkerung ? ). Da muß dazu aber noch viel Aufklärungsarbeit geleistet werden. Und in Wirklichkeit stehen die Gemeinden mit einem Vorschlag da, Nicht wenige Gemeinden in BaWü befassen sich durchaus schon mit der Thematik ( auch unsere ). Da hofft man durch solche Rahmenempfehlungen eine gewisse Einheitlichkeit zu erreichen. der in der Praxis überhaupt nicht umsetzbar ist. Das wird die Praxis zeigen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|