News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - war: Lebensmittelknappheit | 63 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 878943 | ||
Datum | 18.09.2022 21:16 MSG-Nr: [ 878943 ] | 2643 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas M. Das was die da anbieten reicht gerade mal für eine kleine, mitteständische Firma. Frech weg würde ich mal sagen damit hat eine Gemeinde nun Material um das eigene Rathaus zu räumen. Hoho, langsam. Das Land sieht sich da nicht in der Verantwortung. Tatig werden (und bezahlen) sollen die Gemeinden. Das Konzept ist nur ein Vorschlag und die Materialien sind im Prinzip nur Werbegeschenke. Man könnte auch sagen es ist eine Prämie für eine Art kurzfristige Haftpflichtversicherung. Kurzfristig da in der verbleibenden Zeit nicht mehr korrigiert werden kann was Jahrzehnte versäumt wurde. Wenn es nämlich zu Blackszenarien kommt, kann man immer sagen wir haben Euch gewarnt und sogar ein paar Taschenlampen spendiert. Wenn die Gemeinden das nicht Ernst nehmen, ist es deren Problem. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|