News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - war: Lebensmittelknappheit | 63 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg | 878956 | ||
Datum | 19.09.2022 13:25 MSG-Nr: [ 878956 ] | 2372 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich war früher in Rastatt in der Feuerwehr. Lang, lang ist es her. Ich weiß, dass in einem Teilort zum Beispiel eine Festplatzüberdachung (also im Prinzip ein festes Festzelt :-)) eine Notstromeinspeisung hat und auch in mindestens einer Halle waren damals die Überlegungen schon da eine Notstromeinspeisung zu realisieren. Auch an anderen stellen weiß ich, dass es Vorbereitungen gab/gibt öffentliche Gebäude entsprechend zu ertüchtigen. Das nicht alle sofort so weit sind ist klar, aber wenn man das von anfang an entsprechend plant. Beispiel für Kommune Mit kameradschaftlichen Grüßen Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|