News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - war: Lebensmittelknappheit | 63 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 878960 | ||
Datum | 19.09.2022 14:29 MSG-Nr: [ 878960 ] | 2398 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ingo z. Ansonsten soll es Bundesländer geben die für den Bereich Betreuung der Bevölkerung Stromerzeuger 50-80kvA im KatS beschafft haben Die auch regelmäßig z.B. bei JF-Zeltlagern zum Einsatz kommen. Nein, damit kann man natürlich nicht die ganze Bevölkerung versorgen. Mit diesen DRK-Imbiss-Küchen-Anhänger alleine wohl nicht, den kann man aber, wenn er nicht als Waffel-Station dient, als Küche benutzen, ist entsprechend ausgestattet; die HiOrgs halten da allerlei geeignete Fahrzeuge und Anhänger vor, man muß nur wissen wo und sie dementsprechend in AAOs einbauen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|