News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Löschflugzeug im LK Harz; war: Auch Deutschland braucht | 13 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 879069 | ||
Datum | 22.09.2022 19:32 MSG-Nr: [ 879069 ] | 1428 x gelesen | ||
These Aktuell erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit, erhebliche Mengen Totholz durch den Borkenkäfer und den politischen Wunsch diese Massen naturbelassen im Wald verrotten zu lassen. In 5 Jahren hat sich sowohl das Totholz der letzten Jahre so weit zersetzt das eine akute Brandgefahr nahezu ausgeschlossen ist. Zudem wird sich dann die junge Vegetation mit einem großen Laubholzanteil so weit entwickelt haben das große Waldbrände von damals und das extra beschaffte Löschflugzeug noch ein Thema der alten Jäcken am Stammtisch ist. ;) "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|