News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8M., Neumünster / SH | 879474 | ||
Datum | 17.10.2022 16:33 MSG-Nr: [ 879474 ] | 3621 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk B. Danach kamen fast nur noch PLL Geräte auf den Markt. Da ist ein Kanalquarz nicht mehr nötig. Und selbst wenn, Kanalquarze sind Standardbauteile, in München kenne ich eine Quelle wo für jeden 4m Kanal und FME welche lagern. Selbst eine PLL benötigt eine Stabile Frequenz. Und da wird auch heute noch ein Quarz für benötigt... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|