News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Feldkabel zwischen Krisenstab des Kreises und Radiosender | 33 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 879765 | ||
Datum | 29.10.2022 22:01 MSG-Nr: [ 879765 ] | 976 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Dirk B. Wie machen denn das die Telekömer im Graben mit Zelt drüber wenn der Bagger zugebissen hat? Da geht es doch auch..... Bei Kupferkabel kann ich dir das noch aus eigener Erfahrung sagen: Mit nichts was Strom brauchen würde. Bei den wenigen Malen die ich (nach meiner Telekomzeit) beim LWL-spleißen dabei war waren immer Geräte mit 220V-Anschluss beteiligt. Nochmal: Kupfer-FK ist für den Aufbau einer rudimentären Sprachkommunikation da. Das dann aber mit einfacher Technik. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|