News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Radfahrerin bei Unfall mit Lastwagen lebensgefährlich verletzt ![]() | 127 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 879814 | ||
Datum | 01.11.2022 11:26 MSG-Nr: [ 879814 ] | 4055 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Während der Nichtrettungsgassenbilder dies aus Dummheit, Ignoranz, Egoismus oder Faulheit macht, wobei die Dummen im Straßenverkehr meines Erachtens überwiegen, werden die Straßen bewusst und mit voller Absicht von den (Terror-) Aktivisten blockiert. Diese Blockierer halte ich auch nicht für dumm, im Gegenteil sind diese Personen mehrheitlich gebildet und können sich den Konsequenzen ihres Handels sicher bewusst sein. Und dann zu sagen: Wir haben aber Platz gelassen für Rettungsfahrzeuge! ist das Gleiche wenn ein Brandstifter sagt: Aber ich hatte doch einen Feuerlöscher dahin gestellt. Zum Thema Terrorismus. Da gibt es keine einheitliche Definition. Für mich persönlich ist dies aber hier gegeben. Der Staat soll durch die Gewalttat Verkehrschaos erzeugen genötigt, gedrängt, erpresst werden die Ziele der Kämpfer zu erfüllen. Dies auch unter Inkaufnahme von Schädigung unschuldiger Bürgerinnen und Bürger. Ok jetzt können wir philosophieren über Schuld und Unschuld. Die Gesetze lassen genügend Spielraum für legale Proteste und Aktionen (Fridays for Futur Demos) bis hin zur Gründung einer Partei (siehe Die Grünen in den 80er). Wenn man dann aber ins Kriminelle abgleitet und die Allgemeinheit gefährdet wird, sind meiner persönlichen Meinung nach Begriffe wie Terrorismus und Guerillakampf nicht ungerechtfertigt oder übertrieben. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|