News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Energiekrise | 84 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 880264 | ||
Datum | 20.11.2022 20:40 MSG-Nr: [ 880264 ] | 1785 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thorben G. Großflächiger (und lang anhaltender) Ausfall eher nein, ggf. rollierende zeitweilige Abschaltung auf Umspoannwerks-Ebene schon eher. Ich bin ja auch bei dir, allerdings unterliegt die Restwelt hier einem dramatischen Fehler! Geschrieben von bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Versorgungssicherheit/Stromnetz/start.html Ein Blackout ist ein unkontrolliertes und unvorhergesehenes Versagen von Netzelementen....().... Wenn es also in gesamt Deutschland für Tage oder Wochen dunkel wird weil Kraftwerke mangels Gas, Kohle oder Brennstäbe, Wind und ohne Sonne keinen Strom mehr produzieren ist das kein Blackout. Dieser Fakt scheint auch dem Leiter BBK entgangen zu sein und das wurde halt richtig gestellt. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark
Geändert von Thomas M. [20.11.22 20:42] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|