| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
| Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
| Autor | Dirk8 S.8, Urmitz / RLP | 880721 | ||
| Datum | 13.12.2022 15:12 MSG-Nr: [ 880721 ] | 1681 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinrich B. Warum ertüchtigen die nicht einfach die Funkmasten mit Stromspeicher bzw. -erzeuger wie andere Bundesländer? Weils dann das Land bezahlen müsste. So zahlen es die Kommunen, die dann auch der Prügelknabe sind, wenn auch die Rückfallebene versagt. Win-win also. Für das Land. | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|