News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 880751 | ||
Datum | 14.12.2022 11:38 MSG-Nr: [ 880751 ] | 1202 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk B. Es werden keine Auto doppelt ausgerüstetJein. Ein Teil der Fahrzeuge ist noch mit Altgeräten ausgestattet, und auch bei neueren Fahrzeugen schaut man schonmal, ob es Gründe gibt, diese mit 4m zu versehen, z.B. ist am Standort wenigstens ein 4m vorhanden, ist ein Fahrzeug überörtlich eingeplant... Das bedeutet, ein Teil der Fahrzeuge ist tatsächlich noch oder wieder doppelt ausgestattet. Geschrieben von Dirk B. Ich finde den Schritt sinnvoll und den "Aufwand" dafür gerechtfertigt.Absolut. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|