News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Rettungsdienstgesetz: Berliner Feuerwehr-Chef fordert Gesetzesänderung | 62 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881651 | ||
Datum | 29.01.2023 16:04 MSG-Nr: [ 881651 ] | 1678 x gelesen | ||
hallo, Die KV forderte die Krankenkassen und die Senatsverwaltung der Stadt auf, zügig einen Ersatz für die ausfallende Vermittlung zu finden. hm - ist das überhaupt eine Pflichtaufgabe der Stadt / des Landes? Geschrieben von Julia S. Bin gespannt, wie sich die Leitstelle da schlägt. unabhängig von der rechtlichen Zuständigkeit dürfte das auf der 112 für mehr Trubel sorgen :-( Anderenfalls müsse die Leitstelle die Versicherten, die einen Krankentransport benötigten, diesen aber nicht selbst organisieren könnten, ab kommenden Montag zunächst an die Berliner Feuerwehr weiterleiten. kann man das denen verbieten? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
Geändert von Jürgen M. [29.01.23 16:04] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|