alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Thema11.2. - Europäischer Tag des Notrufes7 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg881886
Datum11.02.2023 07:44      MSG-Nr: [ 881886 ]478 x gelesen
Infos:
  • 11.02.16 shz.de: "Sie behalten im Notfall den Überblick"
  • 11.02.16 meinkreis-pi.de: "25 Jahre Notruf 112. Video - der richtige Notruf"
  • Im Notfall 110 oder 112 wählen: Doch der Missbrauch der Telefonnummern nimmt zu

    Zum europäischen Tag des Notrufs hat das baden-württembergische Innenministerium an die Bedeutung der Nummer 112 erinnert. Manchmal müsse aber eine andere Nummer gewählt werden.

    swr.online


    Guten Morgen


    Zum " Europäischen Tag des Notrufs 112 " bei " SWR " zu lesen:

    Nummern für den Notfall: Mehr Missbrauch von 110 und 112 in BW

    Notrufe sollten eigentlich nur in Notlagen abgesetzt werden. Doch die Nummern 110 und 112 werden immer wieder gewählt, wenn gar keine Hilfe benötigt wird. Anlässlich des Europäischen Tag des Notrufs 112 teilte das baden-württembergische Innenministerium mit, wie oft die Hilfenummern im Land missbraucht werden.
    Missbrauch der Notrufnummer: Höchster Wert in BW seit 2017

    So zählte das Ministerium für das Jahr 2021 mit fast 800 Fällen den höchsten Wert seit 2017. Das sei im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 11,8 Prozent auf genau 786 Fälle, so das Ressort von Innenminister Thomas Strobl (CDU) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
    [...]



    Und die Feuerwehr Speyer plant lt. der " Rheinpfalz " heute eine große Social-Media-Aktion :

    Die Feuerwehr Speyer feiert in diesem Jahr 175-Jahre-Jubiläum und plant deshalb verschiedene Aktionen. Eine davon wird eine Öffentlichkeitsoffensive über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram sein, die am Samstag, 11. Februar, startet und die Arbeit der Einsatzkräfte 24 Stunden lang multimedial begleitet.

    Große Feuerwehren in Deutschland haben vor ein paar Jahren damit begonnen, das Datum zu nutzen, um einen Tag lang über die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr zu berichten, erklärt Peter Eymann, Speyers Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Das Datum sei bewusst gewählt, weil es an die Notrufnummer 112 erinnern soll.

    Geplant ist demnach, die sozialen Netzwerke alle zwei bis drei Stunden mit Collagen, Fotos, Videos und sogenannten Storys und Reels wie sie Nutzer dieser sozialen Medien kennen zu bestücken. Zwei Mitglieder des Presse- und Medienarbeitsteams der Feuerwehr sollen das Projekt, das am Samstag um 7 Uhr startet und am darauffolgenden Sonntag um 7 Uhr endet, betreuen. Das ist ein sehr großer Aufwand. Unsere Medienarbeit wird rein ehrenamtlich betrieben, weshalb wir so etwas normalerweise nicht machen, betont Eymann.
    [...]



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     11.02.2011 14:32 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     11.02.2011 14:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     11.02.2011 20:00 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     11.02.2019 15:37 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
     11.02.2016 11:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     11.02.2016 12:05 Jörn7 V.7, Grafrath
     11.02.2023 07:44 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.141


    11.2. - Europäischer Tag des Notrufes - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt