News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
First Responder
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
First Responder
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaFeuerwehr beklagt lange Wartezeiten auf Rettungskräfte BRK spricht von sehr seltenen Ausnahmen16 Beiträge
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken882087
Datum21.02.2023 18:59      MSG-Nr: [ 882087 ]718 x gelesen

Danke.
Eigentlich wäre der Beschwerdeweg doch über die Leitstelle. Die haben die exakten Zeiten (gefühlt braucht der RTW manchmal ewig) und müssten doch von sich aus reagieren, wenn es öfters deutliche Eintreffzeitüberschreitungen gibt.
Ich kann mir auch vorstellen, dass in Fällen, in denen auf dem Land früher der bereits 'beladenen' RTW geschickt wurde jetzt halt mit FR und einem anderen, dann weiter entfernt stationierten Rettungsmittel beschickt werden.
Auf dem Land gibt's halt auch kleine Wachen, wenn da der RTW unterwegs ist, dann haben dann einige Bereiche schon recht lange Anfahrtszeiten.
Zu meiner Zeit gab's bei uns auf den 'Landwachen' teilweise EKGs + Notfallkoffer auf den 'Land-KTWs', damit diese bei einem Krankentransport schnell zu einem Notfall ihn ihrem 'Beritt' umgeleitet werden konnten. Heute kommt halt dann die FR und es dann der nächste freie RTW.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.02.2023 15:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.02.2023 16:41 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.02.2023 18:11 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.02.2023 19:34 Dani7el 7G., Überherrn
 19.02.2023 21:40 Dani7el 7H., Schriesheim
 20.02.2023 08:16 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 20.02.2023 11:08 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 20.02.2023 13:41 Dani7el 7G., Überherrn
 20.02.2023 14:12 Dani7el 7H., Schriesheim
 20.02.2023 16:38 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 20.02.2023 16:40 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 20.02.2023 17:34 Dani7el 7G., Überherrn
 21.02.2023 09:19 Dani7el 7H., Schriesheim
 21.02.2023 10:48 Dani7el 7G., Überherrn
 20.02.2023 11:08 Mark7us 7G., Kochel am See
 21.02.2023 18:59 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

1.014


Feuerwehr beklagt lange Wartezeiten auf Rettungskräfte BRK spricht von sehr seltenen Ausnahmen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt