News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Rettungsdienstgesetz: Berliner Feuerwehr-Chef fordert Gesetzesänderung | 62 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 882168 | ||
Datum | 28.02.2023 00:09 MSG-Nr: [ 882168 ] | 1503 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Olaf Freiland--- Auch stellt sich mir die Frage, warum große Kliniken wie z.B. die Charite, nicht verpflichtet werden. einen eigenen RTW für die Verlegungen vorzuhalten, anstatt immer einen RTW der Feuerwehr zu blockieren. 19.000 Krankentransporte fährt die Berliner Feuerwehr im Jahr. Da müssen sich doch einfach mal die Kliniken selbst helfen mit ein paar KTWs oder RTWs. Gegenfrage: Warum hilft der Rettungsdienst sich nicht selbst und führt kleinere und mittlere Operationen direkt im RTW/NAW durch? Spart Klinikbetten und trägt damit maximal zur Entspannung der überbelegten Kliniken und mangelnden verfügbaren Betten bei. Oder natürlich einfach mal informieren, was wessen Aufgabe ist ... Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.880