hallo,
na also - geht doch!
Nach jahrelangen Querelen hat die Feuerwehr in Erfurt-Azmannsdorf wieder Mitglieder. Zumeist sind es Mitglieder, die zuvor ausgetreten waren. Trotzdem können sie wohl erst im Juli wieder Einsätze fahren. Zuvor muss eine neue Leichtbauhalle wieder abgebaut und umgesetzt werden
...
Stadt Erfurt selbstkritisch: "Keiner hatte das Rückgrat"
Die Stadt selbst zeigte sich Ende des Vorjahres auch selbstkritisch. "Keiner hatte das Rückgrat, um eine Entscheidung zu treffen", sagte der zuständige Erfurter Bau-Beigeordnete Matthias Bärwolf gegenüber MDR.
Doch mit dem Neubau und dem Umzug ins ehemalige Sportlerheim waren die Probleme nicht beendet. Denn die Leichtbauhalle für das Feuerwehrfahrzeug muss wieder abgebaut und umgesetzt werden. Grund dafür sei die Beschwerde eines Grundstücksbesitzers gewesen, da die Halle 40 Zentimeter zu nah an seinem Grundstück errichtet wurde, sagte Bose. Aktuell wartet die Feuerwehr auf die Baugenehmigung für den veränderten Standort.
Allerdings wird es noch dauern, bis die Azmannsdorfer Feuerwehrleute wieder ausrücken können. Unter anderem wegen der Straßenbaustelle vor dem Gebäude können sie nach Boses Worten voraussichtlich bis Ende Juli keine Einsätze fahren.
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|