alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchlauchtragekörbe LF1011 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW883304
Datum14.05.2023 21:48      MSG-Nr: [ 883304 ]1788 x gelesen

Geschrieben von Bernhard D.Ich habe oftmals den Eindruck, wenn man mit FW-Leuten über das Thema D-Schlauchtransport diskutiert, dass einige davon es uncool finden mit einem praktischen Rucksack auf dem Buckel durch den Wald zu rennen und lieber mit sperrigen und eher unhandlichen D-Schlauchtragekörben arbeiten möchten ?!

Es kommt halt darauf an, was man mit den D-Schläuchen machen will.

in der freien Natur würde ich immer die Rückentrageweise bevorzugen. Jeder der schonmal einen Tragekorb über längere Strecken geradeaus getragen hat wird verstehen warum.

Im Innenangriff sieht das ganz anders aus, da ist der Rücken ja schon "belegt". Deswegen haben wir für den Zweck auch D-STK, quais als "wasserführende Rückzugsicherung" für den ANT.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.05.2023 14:30 Holg7er 7S., Adelsdorf
 14.05.2023 14:58 Henn7ing7 K.7, Dortmund  
 14.05.2023 20:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.05.2023 21:48 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 14.05.2023 22:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.05.2023 07:28 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 15.05.2023 07:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.05.2023 19:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.05.2023 20:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 14.05.2023 15:14 Flor7ian7 P.7, Zeithain
 15.05.2023 13:39 Hein7ric7h B7., Osnabrück

0.183


Schlauchtragekörbe LF10 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt