News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk - Abdeckung und Bedienung - war: Tetra-Lücke: ... | 35 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 884395 | ||
Datum | 02.08.2023 07:32 MSG-Nr: [ 884395 ] | 1742 x gelesen | ||
Guten Morgähn, Geschrieben von Michael W. Wo läuft es denn nicht? Bei uns jibbet immer noch schwarze Flecken. Geschrieben von Michael W. Auch mit dem Analogfunk kamen so einige nicht klar. Da magst du recht haben, allerdings brauche ich kein Netz und scheiß auf Abhörsicher oder Störungstrallala, wenn es immer weniger Menschen bedienen können. Umstellen auf Gruppe, Sondergruppe ,Kanalwechsel ect. sind mittlerweile ein echtes Problem und gefährden Kameraden..... Und ja, Ausbildung tut hier extrem Not. Allerdings haben wir uns hierzu bereits heißgeschrieben. Ergo, ist die Abhörsicherheit für mich in keinster Weise der wichtigste Aspekt oder gar interessant. Da waren die alten analogen Knochen ein Traum..... ;-) Aber das sind only my 2 Cent. Gruß vom See Markus In Treue fest! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|