News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk - Abdeckung und Bedienung - war: Tetra-Lücke: ...35 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz884415
Datum03.08.2023 00:16      MSG-Nr: [ 884415 ]1279 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Uwe M.Habe ich das behauptet? Ein GP900 hätte ich denen nie in die Hand gedrückt, höchstens ein FuG10R. Und da brauchte man nur am Schalter drehen...selbst das war gestandenen Feuerwehrleuten schon zuviel.

Und da haben wir es dann ja, es werden Funkgeräte, die es vor Jahrzehnten mal gab, mit den aktuellen Digitalfunkgeräten verglichen. Spätestens mit der Einführung der FuG11b war es doch mit gleichartiger Bedienung und kompletter Vorgabe selbiger vorbei, das hat sich ja sogar bei einigen 4m-Geräten später so ergeben. Man musste seitens der deutschen BOS erkennen, dass man bestenfalls noch zu vielfachen Preisen Geräte nach Wunsch bekommt. Das war zurecht kaum einer bereit auszugeben, also waren die letzten Geräteserien leicht auf die BOS angepasste Betriebsfunkgeräte. Die Bedienung war bei vielen Gerätetypen komplett unterschiedlich, auch dort noch mit der Möglichkeit unterschiedlicher Programmierung. Da ist es doch heute viel einfacher, es gibt nur ein oder zwei Sorten Handfunkgeräte, deren Bedienung fast gleich ist, auch die Mobilgeräte lassen sich quasi identisch bedienen. Erleichtert auch die Ausbildung.

Über die anderen Dinge wurde schon oft geschrieben. Netzabdeckung, klar war das auch teils in der Hand der Landkreise und klar hing es auch an denen, wenn die 4m-Abdeckung nicht vernünftig war. Aufgrund Kanalknappheit wurde aber teils einfach nichts anderes genehmigt. Bei uns im Kreis gab es mal eine Top-Abdeckung, dann jedoch musste aufgrund Überreichweiten eine Station versetzt werden. Seitdem war die Abdeckung teilweise grottenschlecht. Auch wenn uns die Überreichweiten nicht gestört haben, andere aber schon. Und wie gut der Analogfunk bei Flächenlagen funktioniert, wurde ja auch schon hinreichend unter Beweis gestellt. Da liegt das Problem dann eben selbst wenn das Netz noch läuft, spätestens vor dem Funkgerät.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.08.2023 17:58 Mark7us 7G., Kochel am See Tetra-Lücke: Behördenfunk nur mit hohem Aufwand störbar
 01.08.2023 23:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 02.08.2023 07:32 Mark7us 7G., Kochel am See
 02.08.2023 08:27 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.08.2023 06:14 Oliv7er 7S., Neidenbach
 03.08.2023 09:00 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.08.2023 07:23 Lars7 R.7, Sonsbeck
 04.08.2023 08:00 Simo7n S7., Gomaringen
 04.08.2023 08:42 Lars7 R.7, Sonsbeck
 04.08.2023 09:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.08.2023 11:36 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.08.2023 21:17 Adri7an 7R., Utting
 02.08.2023 17:28 ., Menden/ Sauerland
 03.08.2023 00:20 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.08.2023 09:46 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 03.08.2023 14:19 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 03.08.2023 15:41 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 04.08.2023 07:06 Fran7k H7., Altenstadt
 04.08.2023 07:57 Simo7n S7., Gomaringen
 05.08.2023 00:11 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.08.2023 11:40 Simo7n S7., Gomaringen
 03.08.2023 16:48 Mark7us 7B., Gummersbach
 02.08.2023 10:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.08.2023 11:23 Thom7as 7E., Nettetal
 02.08.2023 11:43 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 13:07 Thom7as 7E., Nettetal
 02.08.2023 14:00 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 14:24 Thom7as 7E., Nettetal
 02.08.2023 14:29 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 15:24 Simo7n S7., Gomaringen
 02.08.2023 16:17 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 17:51 Lars7 R.7, Sonsbeck
 02.08.2023 18:19 Uwe 7M., Neumünster
 03.08.2023 00:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 18.03.2025 08:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.03.2025 11:38 Ingo7 z.7, Salzhausen

0.322


Digitalfunk - Abdeckung und Bedienung - war: Tetra-Lücke: ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt