News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk - Abdeckung und Bedienung - war: Tetra-Lücke: ...35 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW884453
Datum05.08.2023 00:11      MSG-Nr: [ 884453 ]763 x gelesen

Geschrieben von Simon S.Die Gruppen-ID und die Ansteuerung darüber können beide Hersteller in der Grundauslierferung. Bei Motorola ist diese Möglichkeit nicht so bekannt wie bei Sepura.

Technisch gesehen ist das ja nicht der Group-Identifier nach TETRA-Standard (den eigentlich niemand kennt) sondern eine Schnellwahlnummer. Also quasi neben dem Klartext-Namen ein weiterer Alias. Numerisch halt.

Während ich mir früher für den Nachbar-Landkreis eine dreistellige Nummer für den Kanal merken musste (die ihrerseits quasi auch nur ein Alias für ein Frequenzpaar ist und deren erste Stelle eigentlich immer eine 4 war) hat man mit TETA wunderbare Klartext-Namen eingeführt, die für Funktion und Ort selbsterklärend sind.

Weil es von denen aber jetzt so viele gibt und die in den ganzen Menüs und Untermenüs so kompliziert zu finden sind hat man zusätzlich noch einen numerischen Alias. Der jetzt aber nicht mehr drei- (eigentlich zwei-) sondern vierstellig ist. Bzw. der genau genommen aus zwei zweistelligen Teilen besteht: ich muss mir jetzt weiterhin einen zweistelligen Teil für die Gebietskörperschaft merken und einen weiteren zweistelligen (bei allen Gebietskörperschaften gleichen) Teil für die Funktion. Hurra.

Geschrieben von Simon S.Sobald auch bei Motorola es mit der Gruppenkurzwahl etwas einfacher ist, sollen die TBZ und die DMO-Gruppen mit der gleichen Kennung wie bei Sepura programmiert werden.

Soweit mir das bekannt ist sind die Schnellwahlnummern in NRW bei Sepura und Motorola gleich.
(automatischer Moduswechsel funktioniert aber mit der aktuellen Programmierung nicht)

Die Angabe der Schnellwahlnummern für den Gruppenwechsel ist hier eigentlich Alltag, wenn man nicht einfach nur im eigenen Ordner ein paar Gruppen nach links oder rechts wechseln soll.

und 8600 führt auch in NRW und auch mit Motorola zu "TBZ 600 Uni"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.08.2023 17:58 Mark7us 7G., Kochel am See Tetra-Lücke: Behördenfunk nur mit hohem Aufwand störbar
 01.08.2023 23:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 02.08.2023 07:32 Mark7us 7G., Kochel am See
 02.08.2023 08:27 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.08.2023 06:14 Oliv7er 7S., Neidenbach
 03.08.2023 09:00 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.08.2023 07:23 Lars7 R.7, Sonsbeck
 04.08.2023 08:00 Simo7n S7., Gomaringen
 04.08.2023 08:42 Lars7 R.7, Sonsbeck
 04.08.2023 09:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.08.2023 11:36 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.08.2023 21:17 Adri7an 7R., Utting
 02.08.2023 17:28 ., Menden/ Sauerland
 03.08.2023 00:20 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.08.2023 09:46 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 03.08.2023 14:19 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 03.08.2023 15:41 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 04.08.2023 07:06 Fran7k H7., Altenstadt
 04.08.2023 07:57 Simo7n S7., Gomaringen
 05.08.2023 00:11 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.08.2023 11:40 Simo7n S7., Gomaringen
 03.08.2023 16:48 Mark7us 7B., Gummersbach
 02.08.2023 10:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.08.2023 11:23 Thom7as 7E., Nettetal
 02.08.2023 11:43 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 13:07 Thom7as 7E., Nettetal
 02.08.2023 14:00 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 14:24 Thom7as 7E., Nettetal
 02.08.2023 14:29 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 15:24 Simo7n S7., Gomaringen
 02.08.2023 16:17 Uwe 7M., Neumünster
 02.08.2023 17:51 Lars7 R.7, Sonsbeck
 02.08.2023 18:19 Uwe 7M., Neumünster
 03.08.2023 00:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 18.03.2025 08:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.03.2025 11:38 Ingo7 z.7, Salzhausen

0.399


Digitalfunk - Abdeckung und Bedienung - war: Tetra-Lücke: ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt