News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Beheizung von Schnelleinsatzzelten | 23 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 884612 | ||
Datum | 15.08.2023 20:51 MSG-Nr: [ 884612 ] | 1314 x gelesen | ||
Geschrieben von Simon H. Vorbehalte gegenüber Ölheizgeräten bestehn auch wegen der Größe und der fraglichen Zuverlässigkeit, wenn sie länger nicht gelaufen sind. Aus dem Baubereich kann ich sagen das die Dinger nach dem Winter zumeist ohne weitere Beachtung im Lager verstauben bis es mal wieder zu kalt ist. Ich würde da primär die Dieselpest bedenken, also so gültig wie für alle Diesel-geräte/vorräte die bei uns nur alle paar Monate mal genutzt werden. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|