alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaBehördenfunk in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit13 Beiträge
AutorSimo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg884642
Datum18.08.2023 07:56      MSG-Nr: [ 884642 ]742 x gelesen

In BaWü mit seinem GAN2-Netz hast Du, wie beschrieben in der Regel zwei oder drei Masten, die Dein Funkgerät sieht und erreichen kann. Es gibt natürlich Bereiche (außerhalb der Siedlungsflächen) in denen es nur eine sichtbare Zelle gibt.

In Bundesländern mit "nur" GAN0 oder GAN1 ist so ein Mastausfall ein Problem.

Und auf die Frage der Redundanz: Wie willst Du so einen Masten redundant aufbauen?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.07.2023 18:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 15.07.2023 13:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.07.2023 16:05 Mich7ael7 B.7, Überlingen
 15.07.2023 16:58 Mark7us 7G., Kochel am See
 17.08.2023 13:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.08.2023 14:12 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 17.08.2023 20:10 Mich7ael7 B.7, Überlingen
 18.08.2023 07:56 Simo7n S7., Gomaringen
 18.08.2023 09:18 Matt7hia7s B7., Göppingen
 18.08.2023 17:13 Mich7ael7 B.7, Überlingen

0.262


Behördenfunk in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt