Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehr-Vereine - war: In Feldafings Feuerwehr brennts - Kommandant tritt aus | 53 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 885384 |
Datum | 17.10.2023 08:54 MSG-Nr: [ 885384 ] | 1245 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Martin D.Denn im Umkehrschluss könnte der Feuerwehrverein ja dann auch darauf bestehen, die Räumlichkeiten des Sportvereins für sich zu beanspruchen.
Wohl kaum, Feuerwehrhaus = Eigentum der Gemeinde, Räumlichkeiten des Sportvereins = Eigentum des Sportvereins. So kenne ich es zumindest. Und wenn Sportvereine z.B. Turn- oder Mehrzweckhallen der Gemeinde nutzen, so stehen die zu den gleichen Konditionen auch anderen Vereinen zur Verfügung.
Wobei mir jetzt kein Fall eines Vereins bekannt ist, der aufgrund einer Nutzung einer Feuerwehrräumlichkeit eines Feuerwehrfördervereins daraus ein Nutzungsrecht des Feuerwehrhauses für sich abgeleitet hätte. Der örtliche Förderverein des Kindergartens nutzt für seine Veranstaltungen auch den Kindergarten und der örtliche Sportverein kam bisher auch nicht auf die Idee, im Kindergarten seine Mitgliederversammlung durchzuführen. Warum auch, dafür stehen auch genügend andere, besser geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|