alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaInklusive Katastrophenvorsorge11 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW886145
Datum16.12.2023 13:34      MSG-Nr: [ 886145 ]608 x gelesen

Es gilt beispielsweise, barrierefreie Evakuierungspläne zu erstellen, um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu berücksichtigen. Dies kann die Bereitstellung von barrierefreien Transportmitteln und barrierefreien Unterkünften einschließen.

wenigstens in dem Punkt sehe ich keinen Grund zur Aufregung, sondern Alltag für alle, die regelmäßig Evakuierungen machen (also vor allem die Orte, die im Krieg umfassend bombardiert wurden):

Ein gewisser Anteil der zu Evakuierenden ist nicht gehfähig, sondern muss liegend oder sitzend transportiert werden. Bei Rollstuhlfahrern ist es absolut sinnvoll, den Rollstuhl ebenfalls zu transportieren, damit er dann am Ziel auch vorhanden ist. Deshalb können die Betreuungskombis 2.0 des Landes NRW auch Rollstuhlfahrer transportieren, und einzelne Aufgabenträger denken auch darüber nach, hier mit kommunalen Fahrzeugen aufzustocken. Weil der Bedarf einfach vorhanden ist. Und natürlich nutzt man zur Unterbringung Evakuierter bevorzugt öffentliche Gebäude, die eben barrierefrei oder -arm sind.

Und wer schonmal ganze Stationen von Krankenhäusern oder Pflegeheimen verlegt hat, der kennt auch die Problematik des notwendigen zeitlichen Zusammenspiels z.B. von Medikamentengabe und Essensverteilung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.12.2023 11:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.12.2023 15:44 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 14.12.2023 17:10 Dani7el 7G., Überherrn
 14.12.2023 18:02 Lars7 R.7, Sonsbeck
 14.12.2023 19:27 Dani7el 7G., Überherrn
 14.12.2023 17:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.12.2023 18:47 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.12.2023 13:34 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 16.12.2023 13:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.12.2023 14:11 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 10.06.2024 07:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.145


Inklusive Katastrophenvorsorge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt