News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr: Ideen für die Zukunft | 12 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 887332 | ||
Datum | 25.03.2024 19:33 MSG-Nr: [ 887332 ] | 2150 x gelesen | ||
Die Feuerwehr hat sich schon immer gewandelt, völlig irrational also anzunehmen es blieben wie es ist um daraus ein Zukunftsszenario zu basteln welches man beeinflussen möchte. Meine Meinung Gesellschaftlicher Wandel lässt sich mit internen Mitteln zumindest abfangen. Technische Innovationen gibt es laufend, wenige sind sogar erfolgreich Anreize kann jede Kommune selber leisten, kostenloses Parken oder Eintritte in kommunale Einrichtungen sind quasi kostenneutral. Frustabbau sehe ich hier aber als deutlich wichtigeren Punkt. Sorry auch wenn hier viel gelobt, aber keiner wird wegen einem Rentenpunkt in die FW kommen und von uns alten Säcken wird niemand wegen keinem Rentenpunkt die Uniform abgeben. Wenn ich lese mit welch Ignoranz manche "Stadt" auf die Bedürfnisse ihrer Einsatzkräfte eingeht dürfen sie sich nicht wundern das immer mehr Spinte leer bleiben, ein Punkt zB die immer höhere Zeitbedarf in der Anfahrt auf Grund allg. "Verkehrsberuhigung" Und ja, auch manch alter Silberrücken darf sich hier an die Nase fassen. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|