News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Binnen 2 Wochen ging nun 3 mal die Sirene der Feuerwehr und jedes Mal wachte murkel auf. | 15 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 887834 | ||
Datum | 24.05.2024 21:43 MSG-Nr: [ 887834 ] | 1331 x gelesen | ||
Ich glaube du hast da ein verklärtes Bild. Ich habe festgestellt dass es den meisten Menschen egal ist ob was Klingelt, Piept oder Heult wenn keine Info mitkommt. Die beste Informations Quelle ist die Einführung des Cell Broadcast. Das macht Piep und eine Textmeldung. Die Sirene ist da nur eine Ergänzung. Es gibt Menschen die für die Sache offen sind und entsprechend reagieren und auch vorbereitet sind. Bei anderne ist eine entsprechende Vorbereitung die Unwetterversicherung. Wieder andere ist es einfach nur egal. Zumindest in diesem Moment... Aber viel wichtiger finde ich dass eine Lösung für die Feuerwehr fehlt. Es ist absolut unrealistisch das Feuerwehren mit <2 Einsätze im Jahr ALLA aktiven einen Melder mit sich tragen. Nicht weil das Geld kostet. Sonder weil die Bereitschaft dazu fehl den bei sich zu tragen. Diese Erfahrung habe ich in meiner Feuerwehr auch schon gemach mit >100 Einsätzen. Die nehmen den zwar auf bachdruck mit. Du bekommst den Melder jedoch nach >10 Jahre im original Karton und wie neu zurück. Grüße Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|