| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Preisentwicklung bei Feuerwehrfahrzeugen - war: Absagen von Firmen zur Interschutz 2022 | 45 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 887996 | ||
| Datum | 07.06.2024 12:08 MSG-Nr: [ 887996 ] | 1678 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Michael W. dann auch für 1,20m Wattiefe ausgelegt sein, dann noch eine Seilwinde. Interssanterweise verfügt den FF VG-Rheinauen schon ein TLF-3000 - Scania/Walser- u.a. mit Seilwinde und 120 mm Wattiefe; könnte das MZF-3 auch auf diesem Fahrgestell aufgebaut werden ? Scania baut ja sowas in diese Richtung. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [07.06.24 12:12] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|